Emoji Embroidery Projet: Difference between revisions
m (→Gebrauch) |
m (→Gebrauch) |
||
Line 36: | Line 36: | ||
Sie können diese Designs direkt auf ein Kleidungsstück sticken, aber wir empfehlen Ihnen, einen Test zu machen, da (1) einige Designs nicht getestet wurden und (2) die Designs für instabile Stoffe wie Pullover optimiert sind. | Sie können diese Designs direkt auf ein Kleidungsstück sticken, aber wir empfehlen Ihnen, einen Test zu machen, da (1) einige Designs nicht getestet wurden und (2) die Designs für instabile Stoffe wie Pullover optimiert sind. | ||
''' | '''Appliqués und Patches'''. | ||
Der Ordner [http://tecfa.unige.ch/guides/embroid/emoji/AAA_EMOJIS/AA_PATCH_APPLIQUE/ AA_PATCH_APPLIQUE] enthält Vorlagen zum Erstellen von Patches und Applikationen. Z.B.<br> | Der Ordner [http://tecfa.unige.ch/guides/embroid/emoji/AAA_EMOJIS/AA_PATCH_APPLIQUE/ AA_PATCH_APPLIQUE] enthält Vorlagen zum Erstellen von Patches und Applikationen. Z.B.<br> | ||
Line 53: | Line 53: | ||
| style="width: 10.4167px;" | Auf Twilly (vorher ausgeschnitten)<br> | | style="width: 10.4167px;" | Auf Twilly (vorher ausgeschnitten)<br> | ||
|- | |- | ||
| style="width: 134.45px;" | | | style="width: 134.45px;" | Patch rund | ||
| style="width: 59.4px;" | | | style="width: 59.4px;" | 46mm | ||
| style="width: 143.75px;" | | | style="width: 143.75px;" | 46mm | ||
| style="width: 349.217px;" | | | style="width: 349.217px;" | 3cm | ||
| style="width: 10.4167px;" | | | style="width: 10.4167px;" | <br> | ||
|- | |- | ||
| style="width: 134.45px;" | Patch quadratisch | | style="width: 134.45px;" | Patch quadratisch | ||
Line 65: | Line 65: | ||
| style="width: 10.4167px;" | <br> | | style="width: 10.4167px;" | <br> | ||
|- | |- | ||
| style="width: 134.45px;" | | | style="width: 134.45px;" | Appliqué rund | ||
| style="width: 59.4px;" | | | style="width: 59.4px;" | 64mm | ||
| style="width: 143.75px;" | | | style="width: 143.75px;" | 62mm | ||
| style="width: 349.217px;" | | | style="width: 349.217px;" | 4.5cm (Standard) | ||
| style="width: 10.4167px;" | <br> | | style="width: 10.4167px;" | Direkt auf Kleidung gestickt.<br> | ||
|- | |- | ||
| style="width: 134.45px;" | | | style="width: 134.45px;" | Appliqué rund | ||
| style="width: 59.4px;" | 48mm | | style="width: 59.4px;" | 48mm | ||
| style="width: 143.75px;" | 46mm | | style="width: 143.75px;" | 46mm |
Revision as of 19:38, 6 December 2021
Einführung
Siehe auch: Emoji Embroidery Projec (en français)
Das Emoji Embroidery Project zielt darauf ab, die Erstellung von Emoji-Stickereien zu vereinfachen.
Eine Dokumentation existiert bisher nur auf Französisch.
Das Projekt (auf Stand 5/12/2021) enthält:
- Eine Datenbank mit digitalisierten Emojis, wiederverwendbar für nicht-kommerzielle Zwecke (erweitert, noch zu dokumentieren): Liste des emojis à broder - Downloaddateien (Direktzugriff)
- Tutorials zu deren Verwendung (müssen durchgeführt werden)
- Tutorials zum Erstellen eigener Stickereidateien aus "kostenlosen" Emoji-Schriftarten: InkStitch - broder un emoji und Stitch Era - broder un emoji
- Aktivitäten wie Atelier upcycling avec des broderies émoji
- Lehrmaterial, das Emoji-Designs verwendet, zum Beispiel der Kurs Cours d'initiation à la broderie numérique (FacLab UniGE).
- Eine technische und konzeptionelle Einführung in Emoji (zu verfeinern).
Ziele:
- Stickerei einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
- Zur Nachhaltigkeit beitragen (indem wir einen einfachen Weg zum Upcycling aufzeigen)
- Zur digitalen Stickausbildung beitragen (Emoji sind relativ einfach zu digitalisierende Objekte)
- Verbreitung der Idee, dass die digitale Stickerei ein interessantes Medium ist, um digitale Kompetenz, "Making" Fähigkeiten und einige Soft Skills zu entwickeln.
Teilnehmer
Dieses Projekt wird von Daniel K. Schneider (FacLab Université de Genève und Arbores Tech SARL) getragen und ich hoffe, dass ich noch weitere Personen anwerben kann. Es wird durch das FacLab Université de Genève und dessen Infrastruktur unterstützt.
Gebrauch
Dichtes Design
Die meisten Designs sind dicht gestaltet (5 Linien/mm = 0,2 mm Fadenabstand). Dies dient dazu, ein Loch gut abzudecken. Satin und Füllungen haben oft eine starke Kompensation. Wir überlappen auch Stickobjekte damit keine "weissen" Linien erscheinen.
Sie können diese Designs direkt auf ein Kleidungsstück sticken, aber wir empfehlen Ihnen, einen Test zu machen, da (1) einige Designs nicht getestet wurden und (2) die Designs für instabile Stoffe wie Pullover optimiert sind.
Appliqués und Patches.
Der Ordner AA_PATCH_APPLIQUE enthält Vorlagen zum Erstellen von Patches und Applikationen. Z.B.
Typ | Größe | Größe des Stoffes | Größe Emoji | Stickerei |
---|---|---|---|---|
Patch rund | 62mm | 62mm | 4.5cm (Standard) + kleine, sehr kurze Beschriftung. | Auf Twilly (vorher ausgeschnitten) |
Patch rund | 46mm | 46mm | 3cm | |
Patch quadratisch | 62mm | 62mm | 4.5 (Standard) + kleine Beschriftung. | |
Appliqué rund | 64mm | 62mm | 4.5cm (Standard) | Direkt auf Kleidung gestickt. |
Appliqué rund | 48mm | 46mm | 3cm |
Bilder
Emoiji-sample-pics-2021-12-05.png Une liste d'images de simulation pour Ink/stitch
Emoiji-sample-svg-2021-12-05.png Extrait de la liste Ink/Stitch fichiers design SVG